Aktivitäten und Aktuelles Des gemeinnützigen Vereins Bimawo
Auf dieser Seite informieren wir Sie über unsere Aktivitäten und halten Sie mit den wichtigsten Informationen unseres Vereins auf dem Laufenden.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne über unsere Kontakt-Seite zur Verfügung.
Rückblick Exkursion
Am Samstagmorgen vom 18. November 2023 führte uns Hans Beereuter, Leiter des Forstrevier Irchel, durch das Huebholz im Irchelwald. Der Irchelwald umfasst eine Fläche von über 700ha. Davon gehören zwei Drittel den Gemeinden Buch und Berg am Irchel. Diese Waldfläche gehört zu einem der grössten zusammenhängenden Waldgebiete des Kantons Zürich mit einigen besonderen Waldstandorten. Die […]
Exkursion Samstag 18. November 2023
Die kommende Exkursion „Irchelwald – Heute und Morgen“ findet wohl mit einigen Sonnenstrahlen statt. Es sind alle Willkommen. Weitere Informationen unten: Irchelwald – Heute und Morgen Exkursion 18. November 2023 Gemäss der Bundesverfassung ist unser Wald in Nutz-, Schutz- und Wohlfahrtsfunktion unterteilt. Über 32% der Schweiz ist mit Wald bedeckt und erfüllt verschiedene Funktionen. Eine der […]
Irchelwald – Heute und Morgen
Exkursion 18. November 2023 Gemäss der Bundesverfassung ist unser Wald in Nutz-, Schutz- und Wohlfahrtsfunktion unterteilt. Über 32% der Schweiz ist mit Wald bedeckt und erfüllt verschiedene Funktionen. Eine der neuen Formen den Wald zu erfahren, ist das Waldbaden. Ohne Leistungsdruck mit allen Sinnesorganen den Wald geniessen. Der Wald stärkt das Immunsystem, hebt das Selbstwertgefühl […]
Impuls- und Austauschzentrum Kamerun – Spendenaufruf!
Die Dachkonstruktion ist schon beinahe fertig erstellt worden. Wir haben uns für die konventionelle Variante entschieden, da wir in naher Zukunft Solarzellen montieren möchten. Denn regelmässige Stromunterbrüche können den Betrieb des Zentrums beeinträchtigen. Die elektrischen und sanitarischen Einrichtungen werden nach Fertigstellung des Daches bis voraussichtlich Ende Jahr fertig installiert sein. Nun sind wir auf weitere […]
Impuls- und Austauschzentrum Kamerun
Zusammenfassung der Bedürfnisabklärung Die Bedürfnisabklärung wurde vom Mai – Juli 2023 durch zwei ehemalige Studentinnen der Katholischen Universität Yaoundé durchgeführt und vom Rektor der Universität und Bimawo betreut. Während dieser Zeit wurden 1’000 Personen in Strassenmärkten, an Schulen, in Spitälern oder auch in den Strassen befragt. Die Rückmeldungen decken sich mit unseren Erfahrungen, welche wir […]
Impuls- und Austauschzentrum Kamerun
Der Aufbau der Dachkonstruktion wurde anfangs September 2023 in Angriff genommen. Dieser wird so aufgebaut, dass auch zu einem späteren Zeitpunkt eine Installation einer Solaranlage möglich ist. Bis Mitte Oktober 2023 sollte das Dach fertigerstellt sein. Zurzeit sind wir an der Analyse der Bedürfnisabklärung, welche von Mai bis Juli 2023 in der Umgebung von Yaoundé […]
